Wer ist HML Berlin? |
|
 |
Hinter HML verbirgt sich der in Berlin lebende Designer Horst Max Lebert.
Er sieht sich selbst als ästhetischen Traditionalisten. Seine Arbeiten
werden auf der ganzen Welt gefeiert wie zum Beispiel in Mailand,
New York und Tokio und befinden sich unter anderem im Museum of Modern
Art New York, im Kunstgewerbemuseum Berlin und im Museum für Kunst
und Handwerk Hamburg. |
|
Die Philosophie von HML Berlin |
|
 |
HML Berlin steht für zeitloses, edles, puristisches Design aus Silber, Gold und anderen hochwertigen Materialen. Qualität, Tradition und Sinnlichkeit sind für Horst Max Lebert essentielle Werte, die sich in jedem Stück widerspiegeln.
"Nicht die Dinge an sich sind wichtig, sondern die Gefühle, die sie auslösen."
|
|
Das Design von HML Berlin |
|
 |
Horst Max Lebert hat seine ganz eigene und unverwechselbare Formsprache. Häufig zitiert er die Ellipse, die als Leitmotiv für viele Objekte dient. Das Ensemble seiner Werke ergibt ein in sich stimmiges und harmonisches Gesamtkunstwerk.
|
|
Die Arbeitsweise von HML Berlin |
|
 |
Die Arbeitsweise von Horst Max Lebert ist sehr traditionell. Er verwendet ausschließlich 925 Sterling Silber und 24 Karat Feingold. Jedes Stück wird liebevoll und sorgfältig mit der Hand bearbeitet.
|
|
Tischmanieren |
|
 |
Horst Max Lebert schmiedet Esskultur, die sich über modische Strömungen und Zeitgrenzen hinwegsetzt. Zu den Klassikern zählen hochwertige und kunstvoll entworfene Serviettenringe, die auf einem stilvoll gedeckten Tisch nicht fehlen dürfen. Ellipsenförmig, rund, modern und klassisch. Mit dem Accessoire Serviettenring knüpft HML Berlin an eine alte Tradition an, die im puristischen Design eine Renaissance bewährter Tischetikette erlebt.
Das Museum of Modern Art New York hat die gesamte Kollektion erworben. Titel der Kollektion: Tischmanieren.
|
|
Schmuck |
|
 |
Sinnlich, schlicht und trotzdem sehr ausdrucksstark - so ist der Schmuck von HML Berlin. Zeitlos schön und solide gearbeitet, klassisch und modern - die Schmuckkollektion von Horst Max Lebert bietet eine breite Vielzahl an Produkten wie zum Beispiel die Gliederkette "Standing Ovations". |
|
Kleinmöbel |
|
 |
Horst Max Lebert produziert eine kleine Serie sehr hochwertiger Kleinmöbel wie zum Beispiel der ellipsenförmige Spiegel (Buche blattversilbert/vergoldet, Spiegel handgeschliffen) und die dazu passende Konsole "Senza Rita" (Stahl blattversilbert/vergoldet). |